Kunstbildband
„Schlossgeflüster“, Fotografie an geheimen Orten
Format: 31 x 24 cm Hardcover mit Schutzumschlag
Seiten: 128 Seiten, 120 farbige Abbildungen
Preis: 49,00 €
ISBN: 978-3-00-072048-2
erhältlich in der Bücherecke Drensteinfurt
Schlösser und Burgen sind das kulturelle Highlight des Münsterlandes. Vor allem die Wasserschlösser stellen eine architektonische Besonderheit unserer Region dar. Für Besucher sind die Parkanlagen oder die in den Schlössern untergebrachten Museen zu besichtigen.
Die oft liebevoll restaurierten Gemächer strahlen in neuem Gold und Glanz und beeindrucken ihre Gäste damals wie heute.
Meine besondere Liebe für Wasserschlösser führte mich nicht nur in die öffentlich zugänglichen Bereiche, sondern auch hinter die Kulissen
an ihre „Schattenorte“ (Keller und Dachböden). Hier eröffnen sich mir ein Reichtum und eine Vielfalt ganz anderer Art. In der dämmrigen Stille eines Dachbodens oder eines Kellers spüre ich
den ungehörten Geschichten nach, die längst vergessene Gegenstände an lange unberührt gebliebenen Orten erzählen. Zwischen Kohleeimern und Bügelbrettern, alten Stühlen und verstaubten Koffern
lausche ich der Poesie der Situationen, die ich dort vorfinde. Ich lasse mich verzaubern von der Atmosphäre dieser Orte und warte, bis das Licht die unter Staub und Spinnweben schlafenden
Gegenstände wieder zum Leben erweckt.
Mit meinen Fotografien halte ich diese Augenblicke fest und erlaube ihnen ihre eigenen Geschichten erzählen. Vielleicht sind es ein paar staubbedeckte Gläser, ein vergessenes Brautkleid oder eine
alte Karaffe, die für einen kurzen Moment eine Erinnerung im Halbschatten unseres Bewusstseins aufblitzen lassen. Wer sich ihrem Charme öffnet, kann durch diese Stillleben in eine andere Welt
eintreten. Sie vermitteln in ihrer Vielschichtigkeit nicht nur ein Abbild einer vergangenen Epoche, sondern führen uns auch in unsere inneren Traumwelten. Realität und Märchenhaftes fließen
ineinander, Gegenstände werden zu Zeitzeugen und sind ebenso archetypische Symbole.
Das Versteckte, Unerwartete und Seltsame dieser Bildwelten bringt uns wieder in Verbindung mit unserer eigenen Vielfältigkeit, mit den gleichzeitig existierenden Welten in uns.
Zu diesem Projekt ist eine Publikation in Arbeit.
Kalenderprojekt 2023
Es gibt sie! In groß oder klein, aufwendig gestaltet mit Liebe zum Detail oder gleichfalls wild und naturbelassen, fast vergessen. Viele wissen von Ihnen und kennen auch etliche von Ihnen.
Die Rede ist hier von den „geheimen Gärten“ Drensteinfurts. Unbehelligt von neugierigen Blicken existieren sie im Hintergrund. Dabei gibt es wunderschöne Ansichten, faszinierende Pflanzen und in gleicher Weise kreative Gestaltungen, an denen man sich erfreuen könnte. So viel, das man zeigen könnte, wenn man denn könnte.
Die geheimen Gärten Drensteinfurts das ist der Titel für das neuste Kalenderprojekt 2022 der Fotografin Gisela Schäper. Und für dieses Projekt bittet Sie sie Bevölkerung Drensteinfurts zur Mithilfe auf.
Gesucht werden geheime Gärten in allen drei Ortsteilen von Drensteinfurt und Menschen die bereit sind, einen kleinen Einblick in ihr privates Refugium zu gewähren. Menschen, die sich darüber freuen, ihr Kleinod professionell fotografiert in einem Kalender zu sehen.
Manchmal gibt es auch kleine Geschichten zu den verborgenen Orten, die dann erzählt und veröffentlicht werden können. Wer anonym bleiben möchte, dessen Privatsphäre wird akzeptiert und nicht öffentlich angegeben werden. Wer gerne seinen Namen und den Ort seines Gartens genannt haben möchte, kein Problem.
Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an diesem Kalender-Projekt haben, melden Sie sich bitte im Zeitraum Januar bis zum Anfang September 2021. Immer dann, wenn Ihr Garten etwas besonders Schönes zu bieten hat.
Bei Gisela Schäper, Foto-Kunst-Grafik unter: 02508-98 50 60 oder per E-Mail an info@foto-kunst-grafik.de
Erhältlich bei:
Markt Nr. 1, Bücherecke Spartmann, Galerie M8, Poststelle Drensteinfurt, Stadtapotheke, Blumen Hönekop